
>
Klang sehen - Farbe hören
Visuelles Wahrnehmen
Nur ein ganz kleiner Bereich des elektromagnetischen Spektrums ist für das menschliche Auge sichtbar, dazu gehören alle Farben des Regenbogens.
Es sind elektomagnetische Wellenlängen zwischen 390-780 Nanometer.
(1 nm = 1 Nanometer = 0,000001 mm = 1 milliardstel Meter)
Beim Sehen schwingt unsere Netzhaut bestehend aus Zäpfchen und Stäbchen mit.
Sehen, ist für uns Menschen im Bereich einer Oktave möglich.
Klangfarbe oder Farbklang ?
Alles ist durchströmt von den Frequenzen. Hören und Sehen lassen sich in Frequenzen messen und miteinander in Resonanz bringen.
Töne, Frequenzen werden im Farbspektrum sichtbar
Diese Phänomen ergibt sich auch mit dem Wissen seines Grundtones.
Kennt man seine persönlichen Grundton lässt er sich auch farblich zuordnen.
Jeder Mensch hat eine individuelle Ausstrahlung, ein aurisches Feld.
Unser Lichtfeld erhöht durch Tönen mit dem individuellen Grundton nachweislich in seiner Strahlkraft.
Der Mensch - ein klangliches Faszinosum
Im Gleichklang mit seinen Schwingungen zu sein
ist die Basis für ein selbstbestimmtes Leben. Emotionen lassen sich auch in unserem Umfeld bewusster wahrnehmen und zuordnen.
Ein autonomes, respektvolles Miteinander welches ein Grundbedürfnis aller Menschen ist lässt sich erleben.
Das Hören eröffnet uns Zugang zu den feineren menschlichen Ebenen, zu tonbedingten Strukturen. Es ist der frequenzmäßigen Aufbau des Menschen, welcher das Mit- und Ineinander wirken seiner Töne nach einer bestimmten Anordnung beschreibt.
Sein Lied des kosmischen Spieles
Ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Körper, Emotion und Ton welches aufgrund gleicher Wellenlängen gegeben ist, basiert ausschließlich auf der Frequenz des persönlichen Grundtons.
Die Natur sorgt für alle Wesen in gleicher Weise
Das Nützen seiner individuellen Klangstruktur und entsprechende Techniken zur Reinigung des emotionalen und aurischen Systems können Geist, Seele und Körper von unnatürlichen "Schlackenstoffen" befreien. * Dazu ist kein musikalisches Talent erforderlich *

Sehbereich - Mensch
400 nm 780

Chakrenbalance Messung
vor
der Grundtonübung


Toleranzbereich
NACH
dem Tönen
Toleranzbereich

