
CD - INTENTION
Diese Komopsitionen können Erfahrungen unterstützen, welche die Polarität von Raum und Zeit objektivieren.
Thema
MEDITATION - KLÄRUNG - CHAKRENREINIGUNG
* Tiefe Stimmfrequenzen laden ein zur meditativen Einsicht und
Transformation überholter Verhaltensmuster.
* Durch rituelle Wiederholung "heiliger Silben" können unnatürliche
Spannungen im Emotionalkörper abgebaut werden.
Männliche Grundpotentiale können dabei in Ausgleich bebracht
werden, welches sich auch in Gehirnwellenanalysen bestätigen.
* Die feinen Energiekörper, welche zwischen dem menschlichen
grobstofflichen Körper und den kosmischen Schwingungspotentialen
vermitteln, von Fremdenergien reinigen.
Die Klänge und Rhythmen von INTENTION können durch ihre tiefen
Vibrationen vor allem die 3 unteren Energiezentren (Chakras)
aktivieren.
Anwendung
Aktiv HÖREN - Zur Meditation alleine und in Gruppen.
Visuelle Betrachtungen lassen sich durch die beigefügten Textstellen wunderbar einbinden.
Das Verwenden von Kopfhörern intensiviert ein körperliches Kang - erlebnis.
Aktiv TÖNEN - seine eigene Stimme zu den mantrischen Stimmkräften mitschwingen lassen. Besonders empfohlen frühmorgens oder als Reinigungsritual vor dem Schlafen gehen.
Raum KLÄRUNG - die Anwendung zur Löschung von unangenehmen Fremdenergien in den eigenen Räumen oder als Ritual zur generellen Raumreinigung ist empfohlen.
Dazu die gesamte CD im Durchlauf in moderater Lautsärke abspielen.
Komposition
INTENTION – In 8 Klangstücken verarbeitet der Komponist die wesentliche Trilogie von VERZEIHEN - AKZEPTIEREN -MANIFESTIEREN
Sind wir EINS mit dem KLANG existiert nur PRÄSENZ.
Scheinbare Probleme werden erfahren als unnatürliches Festhalten an unerfüllbarem Wunschdenken.
MANTRA – das rezitative Wiederholen einfacher URsilben lässt unser Denken einlenken in ein Dasein des JETZT.
RELIGIO - das Erinnern an den Quellzustand - kann in die Präsenz des Moments einfliessen.
PERSONA – "Hindurchklingen" - der Mensch ist im Idealfall eine hohles Gefäß - den KLANG erwartend, der das Leere zum Leben erweckt.
Im Begleittext fliessen Hinweise und persönliche Erfahrungen des Komponisten ein.
"Der Aufruf hin zu einem neuen Klangbewusstsein ist in diesem Werk wahrnehmbar!"



Pforten öffnen sich nicht leicht -
bis zu dem Moment an dem du erfährst,
dass du die Türe sperrst.
